Sein Klima stellt extreme Situationen vor: hohe Sonneneinstrahlungen, plötzliche Temperaturschwankungen, Nebel und starke Windsituationen. Aus all diesen Gründen, um unerwartene Probleme zu vermeiden, und damit ihr Besuch zufriedenstellend ist, wir empfohlen folgende Vorkehrungen zu treffen:
Geeigene Kleidung und Schuhe zu verwenden. Es ist empfehlenswert immer warme Kleidung mit zu nehmen, auch wenn es warm ist, da die Temperatur brüsk absenken kann.
Es ist sehr wichtig sich von der Sonne durch eine Mütze oder Hut, Sonnenkreme und Sonnenbrillen, zu schützen. Dieses letzte ist besonders relevant, auf mit Schnee bedeckten Stellen, da diese eine grosse Kapazität t, um die Sonnenstrahlen zu reflektieren.
Der Aufstieg zum Gipfel, wegen des Mangels an Sauerstoff und dem Steilhang, kann für untrainierte Personen sehr hart werden, und sogar gefährlich für die Menschen, die von Herz-Lungenkrankheiten erleiden. Dieses letzte ist auch gültig für Besucher, die die Drahtseilbein verwenden wollen. Aufgrund der Geschwindigkeit des Anstiegs und der Druckänderung.
Im Falle von langen Ausflügen wird immer empfohlen etwas Essen und Getränke mitzunehmen, sowie ein Erste-Hilfe Kit.
Aufgrund der besonderen klimatischen Bedingunen auf Las Cañadas ist es sehr nützlich die Wettervorhersagen im Verwaltungsbüro des Parks nachzufragen (Tel: 922922371) oder im Besucherzentrum El Portillo (Tel: 922356000) Man kann auch die Webside http://www.aemet.es/es/portada konsultieren.
Gegen das, was erscheinen mag, ist es nicht schwierig sich im Park zu verlieren, insbesonders während Nebeltage. Deswegen sollen die Strecken, die nicht deutlich angezeigt sind, nicht durchgeführt werden. Und es ist empfehlenswert die Landkarte über die Routen, zu benutzen. Es wird auch empfehlt nicht alleine zu Laufen.
- In einigen der Jahreszeiten können mehrere der Bereiche des Parks mit Schnee und Eis bedeckt sein , dass kann gefährlich werden. Während des Winters ist es klug sich im Park über die Umstände der Wanderwege zu informieren. Auf jeden Fall, wenn sie enien Rundgang in einer frozen Zone machen wollen, müssen sie spezifische materielle Mittel mitnehmen: Eispickel und Steigeisen.
Im Bezug auf die Bienenstöcke, wird empfehlt die Webside des Parks zu besuchen, um deren Standort zu kennen und somit das Risiko von Bienenstichen, zu vermeiden.
- Bezugnehmend auf die Verwendung von Fahrzeugen, muss berücksichtigt werden, dass es auf den Park keine Tankstellen gibt und das sie während der langen Anfahrt und Ausfahrtstrecke nicht tanken können. Ausserdem sind die Strassen eng und an einigen Strecken gibt es Kurven ohne Sichtbarkeit. Deswegen ist es sehr wichtig langsamer zu fahren und äusserste Vorsicht zu haben, insbesonders bei Nebel.
Zuletzt, um ihren Besuch gemütlicher zu machen, gibt es eine herunterladbare Audioguide vom Park, die ihnen über weitere Information der Bereiche und Touren von grösseren Interresse sein können.