• Ir al contenido principal
  • Accesibilidad|
  • Mapa web|
  • Contacto

Gobierno de Canarias

  • Inicio
  • Organigrama
  • Noticias
Caldera de Taburiente

Está en:

  • Parques Nacionales de Canarias
  • >
  • Garajonay
  • >
  • Infraestrukturen und Leistungen
  • >
  • Virtueller Rundgang

Menú

  • Was zu tun?
  • Praktische Information
  • Infraestrukturen und Leistungen
  • Spezifische Informationen
  • Downloads
  • Nationalparks

Infraestrukturen und Leistungen

  • Besucherzentrum
  • Routen
  • Virtueller Rundgang
  • Tours
  • Öffentliches Bewusstsein und Umweltbildung
  • Reservierung
 

×
Aussichtspunkt von Alojera
Aussichtspunkt von Alojera
 
Auch als Piedra Hincada bekannt , befindet sich er sich am nörtlichen Sektor des Parks. Er zeigt einen Panoramablick auf Alojera mit seine beeindruckenden Netzwerk von Kanälen und Bewässerungsanlagen. Bei gutem Weter kann man auch die Inseln , El Hierro und La Palma betrachten.
×
Aussichtspunkt von Vallehermoso
Aussichtspunkt von Vallehermoso
 
Von diesem Punkt aus, ist ein grosser Teil der Gemeinde von Vallehermoso zu sehen. Diese zeigt uns eine durch die Vegetation geprägte Landschaft. An der oberen Seite der Monteverde und unten befindet sich der Sabinar. Herorzuheben ist die menschliche bearbeitete Landschaft mit Anpflanzugsterrasen die in den Berghängen geschitzt sind. Es hervorragt gleichfalls der Roque Cano, Symbol von Vallehermoso.
×
Aussichtspunkt Lomo del Dinero
Aussichtspunkt Lomo del Dinero
 
Er befindet sich an der Strasse die nach Laguna Grande zum Besucherzentrum Juego de Bolas führt. Mit einen umpfangsreichen Blick auf den Wald in seiner ganzen Pracht, entlang der Nordseite der Insel.
×
Aussichtspunkt El Rejo
Aussichtspunkt El Rejo
 
Von hieraus kann man von einem herrlichen Blick auf Hermigua und auf die Schlucht , die den Aussichtspunkt den Namen gibt, geniessen. In Ihrer Umgebung ist es interessant, die auf den senkrechten Wänden und niedrigen Substraten gewachsene Flora, zu betrachten.
×
Aussichtspunkt El Bailadero
Aussichtspunkt El Bailadero
 
Diese Lage bietet die besten Aussichen auf Los Roques. Von hier startet der Pfad 1 der in einem mit einen schönen Ausblick Aussichtspunkt auf die Mulde von El Rejo und Valle de Hermigua endet . Der Name des Aussichtspunkt ist “El Bailadero” . Es handelt sich um einen haüfigen Ortsname auf den Inseln und scheint sich auf die Bereiche wo die Ureinwohner bestimmte Rituale feierten, zu beziehen.
×
Aussichtspunkt Los Roques
Aussichtspunkt Los Roques
 
Dieses spektauläre geologische Landschaft besteht aus den Roques de Carmona, La Zarcita m Ojila und den imponierenden Roque de Agando, Sie sind das Ergebniss der Erosiones die Vulkanschloten freigelegt haben. Sein bestimmter säures Substrat erlaubte , dass es sich nicht nur um autentischen Giganten von geologischen Interesse handelt sondern auch von floristischen, da es geringe Spezien aufnimmt , wo man unteranderem den kanarischen Erdbeerbaum (Arbusto canariensis ), den Zeder (Juniperus cedrus) oder die weissen Sonnenröschen( Cistus chinamadensis ssp.gomerae) finden kann. Er ist der Ort von den Kanarischen Inseln von wo man am Besten den auf dem Südhang fallenden Meer der Wolken betrachten kann.
×
Aussichtspunkt Cumbres de Tajaque
Aussichtspunkt Cumbres de Tajaque
 
An einer Höhe von 1.327 Meter bietet dieser Aussichtspunkt einen Blick auf die Südhange der Insel , mit einen herrlichen Blick auf die Caldera de Benchijigua, die in Playa Santiago endet. Nördlich finden wir den Wald El Cedro, der uns einen lückenlosen Waldteppich zeigt.
×
Aussichtspunkt der Gipfel vom Garajonay
Aussichtspunkt der Gipfel vom Garajonay
 
Von der höchsten Stelle der Insel, 1.487 Meter hoch, kann man den ganzen Nationalpark übersehen. Er befindet sich in der grössten zentralen Hochfläche, die mit milden Ebenen von Vegetation und ihren vielfältigen Erscheinungsformen über alle geologische Formationen ,hervorsticht. Es ist auch ein guter Platz um über ,die Aussicht von einem grossen Teil der Insel und den Gipfeln von den Nachabarinseln Tenerife, La Palma, El Hierro und auch bei hellenn Tagen Gran Canaria zu geniessen. Auf dem höchsten Punkt findet sich auch das wichtigste archeologisches Fundort der Insel. Wahrscheinlich ist er im Zusammenhang mit der Sonneanbietung verbunden und mit aufwendigen Stein-Strukturen gebildet. In La Gomera ist er wie, “Aras del Sacrificio” bekannt.
×
Aussichtspunkt von Igualero
Aussichtspunkt von Igualero
 
Dieser liegt am Ende des Parks und hebt die atemberaubende Aussicht auf La Fortaleza de Chipude vor, es handelt sich um eine vulkanische Kuppel mit einer Höhe von 1.243 Meter mit einer oberen Plattform, die ihren Namen rechtfertigt. Am Aussichtspunk befindet sich das Denkmal der “Silbo Gomero” exklusive Pfeifsprache von la Gomera, die von der UNESCO als inmaterrieller Kulturerbe der Menscheit ernannt ist und der herkömmlich von den Ureinwohnern von la Gomera stammt. Zur Zeit wird er in Schulen von der Insel erteilt.
 
Mirador de Alojera Mirador de Vallehermoso Mirador Lomo del Dinero Mirador del Rejo Mirador El Bailadero Mirador Los Roques Mirador Cumbres de Tajaqué Mirador del Alto de Garajonay Mirador de Igualero

© Gobierno de Canarias

  • Aviso legal |
  • Sugerencias y reclamaciones