|
Aussichtspunkte
HALT 1. Aussichtspunkt Los Roques
HALT 2. Aussichtspunkt beim Denkmal an die Brandopfer von 1984
HALT 3. Aussichtspunkt Colgado
HALT 4. Aussichtspunkt Agando
HALT 5. Aussichtspunkt El Bailadero
HALT 6. Aussichtspunkt El Rejo
HALT 7. Aussichtspunkt Tajaqué
HALT 8. Die Höhen des Garajonay
HALT 9. Aussichtspunkt Igualero
HALT 10. Aussichtspunkt Vallehermoso
HALT 11. Aussichtspunkt Lomo del Dinero
HALT 12. Aussichtspunkt Piedra Hincada
Erholungszonen
HALT 13. Erholungszone Kapelle Ermita de Lourdes
HALT 14. Erholungszone Laguna Grande
HALT 15. Erholungszone Las Creces
HALT 16. Erholungszone Epina
Wanderweg 1. El Bailadero (Downloaden hire)
HALT 17. Garajonay, die Trinkwasserquelle der Insel
HALT 18. Vom Wasser entblößt
HALT 19. Der Wald - ein Schwamm
HALT 20. Aufgepasst, etwas nähert sich!span>
HALT 21. Der Tunnel ins Waagrechte und Senkrechte
HALT 22. Der Wald ist nicht immer gleich...
HALT 23. Im Garajonay kann man leben, ohne den Boden zu berühren
Wanderweg 2. Kapelle von Lourdes (Downloaden hier)
HALT 24. Eine der besten und gemütlichsten Wanderungen zum Entdecken des Lorbeerwaldes
HALT 25. Ein Wanderweg voll Vorteilen
HALT 26. Ein Wanderweg mit einem üppigen und frischen Flair
HALT 27. Die Wanderung, der Hohlweg und ein Lorbeerbaum voll Moos und Flechten - und weiß sonst noch alles!
HALT 28. Prinzen, Politiker, Holzfäller, Touristen und viele andere mehr haben diesen Weg eingeschlagen
HALT 29. Neben dem unsterblichen Riesen Laurus
HALT 30. Endlich eine hohe Picconie beim Wanderweg!
HALT 31. Die Wanderung endet bei Florencias Kapelle
Wanderweg 4. Los Barranquillos (Downloaden hier)
HALT 32. Nach einer Jahrhundertelangen Forstwirtschaft erholt sich der Wald in Garajonay wieder
HALT 33. Eine privilegierte Baum-Heide
HALT 34. Eine kaum nachhaltige Bewirtschaftung
HALT 35. Nimmt man dem Wald die Nahrung weg, kommt er nur schwer zurück
HALT 36. Die traditionelle Viehaltung und ihre Gehege
HALT 37. Von oben nach unten - und jenseits der Meere
HALT 38. Ein Ausflug mit einem glücklichen Ende
Wanderweg 5. Las Creces (Downloaden hier)
HALT 39. Der Garten der Gagelbäume oder der Garten-Hohlweg: Ein Pferch voll Ressourcen
HALT 40. Eine neu geborene Schlucht
HALT 41. Der Gagel- und Baumheide-Wald
HALT 42. Haben Sie mit dem Lorbeerbaum etwas gemeinsam?
HALT 43. Ein Feuchtwald - und der Sahara doch so nah!
HALT 44. 'Wozu soll ich mich verändern, wenn es doch nicht nötig ist!'
HALT 45. Welcher von all diesen Bäumen ist der eigentliche Baum des Lorbeerwaldes?
HALT 46. Ein Supermarkt ganz in der nähe des Wohnorts
HALT 47. Der Anspruch auf das "Unsichtbare"
HALT 48. Eine Wegkreuzung! Wie geht es weiter? Denken Sie einen moment nach!
Wanderweg 6. La Laguna Grande II (Downloaden hier)
HALT 49. Der Nutzen des Waldes hat sich geändert, aber das Ergebnis ist dasselbe: die Freude am Wald, jetzt gerade und in der Zukunft
HALT 50. Ein Ausflug in die vergangenheit öffnet den Weg in die Zukunft
HALT 51. Die Pfade, eine anstrengende Aufgabe
HALT 52. Ist der Wald denn voll "Unrat"?
HALT 53. Das Feuer hielt den ökologischen Aufbau dieses Ortes Auf
"HALT 54. Das 'bollwerk der Berghöhen'"
HALT 56. Und wo sind die Dinosaurier?
HALT 56. Und wo sind die Dinosaurier?
HALT 57. "Nimm Balsamstrauch, Rosmarin und Thymian...
HALT 58. Die Erhaltung des Waldes liegt auch in Ihrer Hand
Wanderweg 7. Contadero – Alto de Garajonay (Downloaden hier)
HALT 59. Garajonay schenkt Ihnen herrliche Landschaften voll alten Geschichten und neuen Plänen
HALT 60. Stellen Sie sich vor, wie sich die ersten Menschen wohl im Anblick der Urwälder gefühlt haben, die heute vor Ihnen liegen
HALT 61. Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht beim Gehen
HALT 62. Der Wald wird gerodet!
HALT 63. Garajonay: Der grosse Altar der Ureinwohner und der Natur
Wanderweg 8. Reventón Oscuro – El Cedro (Downloaden hier)
HALT 64. Ein Ausflug in Richtung Erhaltung
HALT 65. Der Boden, er bewahrt nicht nur ihre Spuren
HALT 66. Welcher Baum ist denn eigentlich die „Laurisilva“?
HALT 67. Der Tunnel
HALT 68. Die Felsenrose, eine Pflanze ohne Stängel
HALT 69. Die runde Kurve, eine Kreuzung auf unserem Weg
HALT 70. Der Weiler, von Menschenhand in die Landschaft gezeichnet
Wanderweg 9. Contadero – Kappelle von Lourdes (Downloaden hier)
HALT 71. Die ganze Faszination des Lorbeerwaldes in einem einzigen Wanderweg: von Contadero nach el Cedro.
HALT 72. In den Berghöhen, inmitten von Baumheiden und Nebelwolken
HALT 73. Die grössten Baumheiden der Welt wachsen im Garajonay
HALT 74. Der Gagelbaum, eine ganz andere Buche
HALT 75. Passen Sie auf, was Sie mitnehmen und was Sie hierher bringeny
HALT 76. Die Waldlichtung
HALT 77. Ein Hoch auf die Butangasflasche!
HALT 78. Was für ein Privileg!
HALT 79. Ackerterrassen in den Waldhöhen
HALT 80. Der Lorbeerbaum
HALT 81. Auch der Tod hat etwas Gutes in sich
HALT 82. Das ehemalige Gruppenlager
HALT 83. Die Riesen des Lorbeerwaldes
HALT 84. Ein Bach voller Leben
HALT 85. Las Mimbreras, wir sind am Ende der Wanderung
Wanderweg 15. Kreiswanderung La Meseta de Hermigua (Downloaden hier)
HALT 86. Der Wald von Garajonay verwandelt die Wolken in Wasser und schenkt es uns dann
HALT 87. Der Lorbeerwald entzieht dem Nebel sein Wasser
HALT 88. Die Nebelschwaden der Berghöhen und das Wasser in den Schluchten
HALT 89. Auch die Palmen lieben Wasser
HALT 90. Eine Berauschende Üppigkeit bis ans Ende/span>
HALT 91. Der Barbusano, eine Pflanze, die sich langsam erholt